Aktuelles

  • aaron burden | © unsplash

    Publiziert am 17.11.2023

    Advent 2023

    Advent und Weihnachten im Pastoralraum Solothurn-Unterer Leberberg. Entdecken Sie unsere Angebote.

  • cornelia rychener | © cornelia rychener

    Publiziert am 21.11.2023

    Engel backen mit Kindern

    Freitag, 8. Dezember, 16.15 Uhr, Pfarrhaus St. Ursen, Propsteigasse 10, Solothurn. Eingeladen sind Kinder ab Kindergartenalter mit ihren Geschwistern, Eltern und Grosseltern. Unter der fachlichen Anl...
  • caritas solothurn | © caritas solothurn

    Publiziert am 23.11.2023

    Digi-Treff mit Kurzinputs

    Donnerstag, 7. Dezember, 16.00-18.00 Uhr in der Zentralbibliothek, Bielstrasse 39, Solothurn. Sie sind herzlich zu diesem Angebot der Caritas Solothurn eingeladen. Thema: QR-Code Der Digitreff ist ...
  • https://pixabay.com/de/photos/glückling-spass-kinder-musiker-3046564/ | © khamkhor

    Publiziert am 25.11.2023

    Multilinguales Adventssingen mit Familien

    Samstag, 9. Dezember, 11.00 Uhr, vor der St.-Ursen-Kathedrale. Im Rahmen des Projekts «Vielsprachige Familienkirche» entwickelten die sechs engagierten Sprachgemeinschaften das «Multilinguale Advents...
  • chelsea francis | © unsplash

    Publiziert am 29.11.2023

    Ökumenische Adventsfeier

    Mittwich, 13. Dezember 2023, 14.30 Uhr, Pfarreisaal St. Marien Solothurn. Tag der hl. Lucia - Lichtbringerin aus Syrakus. Panflötenmusik mit Hanna Stritt und Elisabeth Anliker Anschliessend gemütlich...
  • christina daletska | © christina daletska

    Publiziert am 30.11.2023

    Musikalische Andacht

    Donnerstag, 14. Dezember, 19.30 Uhr, Kirche St.-Marien (Weststadt). Weihnächtliche Lieder mit Ausnahmesängerin. Christina Daletska, ist eine Ausnahmesängerin mit einer drei Oktaven umfassenden Stimm...

Nächste Gottesdienste

Unser Kirchenblatt

St. Peters Kapelle | © annina schmidiger

Im Kirchenblatt der römisch-katholischen Pfarreien im Kanton Solothurn können Sie aktuelle Informationen zu Gottesdiensten und Veranstaltungen, Impulse und Gedanken nachlesen.

Aktuelle Online Ausgabe Kirchenblatt

fabienne bühler | © fabienne bühler

Leitartikel vom 3. Dezember bis 16. Dezember

Pastoralbesuch von Bischof Felix

Am Mittwoch, den 10. Januar 2024, von 18 bis 21 Uhr sind alle eingeladen, im Kirchenzentrum in Rüttenen Bischof Felix zu begegnen in einem Gottesdienst und beim anschliessenden Apéro.

Bischof Felix besucht unseren Pastoralraum anlässlich der periodisch stattfindenden Pastoralbesuche des Bischofs in seinem Bistum. Dieser Besuch des Bischofs von Basel, einer Vertreterin des Regionalvikariats
und einer weiteren Person aus der Abteilung Pastoral des Bistums findet etwa alle fünf bis sieben Jahre statt.

Um 18 Uhr sind alle im Kirchenzentrum in Rüttenen zu einem Gottesdienst mit Bischof Felix eingeladen. Wir freuen uns, wenn Sie möglichst zahlreich erscheinen, mitfeiern und beim anschliessenden Apéro mit
Ihren Anliegen und Fragen Bischof Felix und die Anwesenden des Bischofsrates wissen lassen, was für Sie wichtig ist!

In Rom fand der erste Teil der Weltsynode statt. Bischof Felix war als Präsident der Schweizerischen Bischofskonferenz mit dabei. Wesentliche Probleme der römisch-katholischen Weltkirche sind Armut, Hunger, Unterdrückung, Missbräuche und Krieg. Jede Traumatisierung zerstört soziales Vertrauen. Zusammen mit Bischof Felix können wir uns solidarisch engagieren für eine gerechtere Weltordnung.

Die Veröffentlichung der Pilot-Studie zum Thema Missbrauch in der römisch-katholischen Schweiz sowie die Berichterstattung darüber verunsichert Pfarreiangehörige sowie Mitarbeitende im Pastoralraum
Solothurn-Unterer Leberberg. Unsere Gedanken sind bei den Missbrauchsbetroffenen und bei den Glau-benden. Jeder Fall von Missbrauch ist schrecklich. Zusammen mit Bischof Felix sind unser Hinsehen und
Handeln gefragt gegen jede Form von häuslicher und/oder sexueller Gewalt in unserer Gesellschaft.

Das Fest «250 Jahre St. Ursen» im Juni war ein voller Erfolg. Die Solothurnerinnen und Solothurner sowie Menschen aus dem ganzen Pastoralraum kamen an das Fest. Wie sieht die Zukunft des Pastoralraums aus? Wird die Kathedrale eine Zentrumsfunktion behalten? Wissen Bischof Felix und die Mitglieder des Bischofsrates, wie die römisch-katholische Seelsorge im Grossraum Solothurn zukünftig aussehen wird?

Kommen Sie am 10. Januar 2024 um 18 Uhr ins Kirchenzentrum in Rüttenen. Feiern und diskutieren Sie mit! Der Einsatz aller Glaubenden ist wichtig und gefragt für eine gelingende Zukunft unserer Kirche!
Thomas Glur-Schüpfer, Pastoralraumleiter